Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt regelmäßig aktualisierte Leitlinien zu Präventionsmaßnahmen heraus.
Sie werden von der Kommission für Krankenhaushaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut entwickelt und dienen als verbindliche Grundlage und Standard für die erforderlichen Präventionsmaßnahmen.
Einige der RKI-Empfehlungen, die für die zahnärztliche Praxis von Bedeutung sind, stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Weitere Leitlinien finden Sie auf dem Publikationsserver des RKI. Die Ständige Impfkommission des RKI veröffentlicht ihre Empfehlungen in der Regel einmal jährlich im Epidemiologischen Bulletin.
Der Hygieneplan einer Praxis ist eine gesetzliche Verpflichtung und bildet das Kernstück der Praxishygiene.
Das Masernschutzgesetz ist seit dem 1. März 2020 in Kraft, es soll eine Übertragung der Infektionskrankheit verhindern.
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt regelmäßig aktualisierte Leitlinien zu Präventionsmaßnahmen heraus.