Hier finden Sie Aufgaben und Zusammensetzung der Delegierten sowie Ankündigungen und Berichte einzelner Versammlungen.
Die Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein wird alle fünf Jahre von den Mitgliedern der Kammer gewählt und tritt mindestens zweimal pro Jahr zusammen. Die aktuelle Legislaturperiode dauert von 2020 bis 2024, derzeit besteht die Kammerversammlung aus 121 Delegierten.
Zu den Aufgaben der Kammerversammlung gehört die Wahl von Präsident, Vizepräsident sowie der übrigen Mitglieder des Vorstands. Darüber hinaus verabschiedet sie den Haushalt der Kammer und fasst zudem Beschlüsse, beispielsweise zur Änderung der Hauptsatzung oder der Ordnungen der Zahnärztekammer Nordrhein.
Die konstituierende Sitzung der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Nordrhein für die 18. Legislaturperiode 2025 bis 2029 findet am Samstag, 8. Februar 2025, statt.
Zum letzten Mal in dieser Legislatur tagte die Kammerversammlung in Neuss. Darin stellte Kammerpräsident Dr. Hausweiler klar: Es braucht dringend einen Politik- und Stilwechsel.
Mehr erfahrenNeben iMVZ war bei der Kammerversammlung am 17. Juni in Neuss auch die verfehlte Sparpolitik von Gesundheitsminister Lauterbach ein Thema.
Mehr erfahrenDie Delegierten der Kammerversammlung im Juni 2024 folgten damit dem entsprechenden Vorstandsbeschluss. Weitere Themen waren ein Rückblick auf die Legislatur sowie die desolate Gesundheitspolitik von Lauterbach.
Mehr erfahrenPräsident Dr. Ralf Hausweiler warnte bei der Kammerversammlung im November 2022 vor einem grundlegenden Umbau des Gesundheitssystems durch Minister Karl Lauterbach.
Mehr erfahrenDie fehlgeleitete Gesundheitspolitik der Ampel war Kernthema der Kammerversammlung am 25. November in Neuss. Die deutliche Botschaft: Die Budgetierung muss weg.
Mehr erfahren