Zur Ansicht in leichter Sprache Zur Ansicht in
Leichter Sprache

Aktuelles

An dieser Stelle informieren wir über aktuelle Entwicklungen rund um die Berufsausübung und veröffentlichen Neuigkeiten aus der Gesundheitspolitik und andere News für Zahnärztinnen und Zahnärzte in Nordrhein.


BGW warnt vor betrügerischen Schreiben

Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) zu einem angeblichen DGUV-Präventionsmodul. Diese E-Mails erreichten nun auch erste Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Die Mails enthalten Anschreiben sowie Rechnung. Die Betreffzeile lautet „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“ oder auch „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul – jetzt umsetzen“. Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert.

Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Die Logos von DGUV und BGN sowie die Unterschrift des DGUV-Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy werden darin missbräuchlich verwendet. Ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV existiert nicht.

Die DGUV hat rechtliche Schritte eingeleitet. Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, ebenfalls Anzeige zu erstatten.

Weitere Informationen zum aktuellen Betrugsversuch finden Sie auf der Webseite der BGW.

Bereits im März hatte die BGW vor einer ähnlichen Betrugsmasche gewarnt: Damals waren es gefälschte Zahlungsaufforderungen, die einzelne Mitgliedsbetriebe der BGW erreicht haben. Die Schreiben erwecken den Eindruck, als würden sie von der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) stammen.

In den Schreiben werde unter anderem unter dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ oder „Wichtige Zahlungsaufforderung für Augenspül-Schild (verpflichtend)“ zur Zahlung aufgefordert. Die enthaltenen Kontaktinformationen seien gefälscht, und angegebene Webseiten leiten möglicherweise auf betrügerische Seiten um.

Die BGN und BGW haben jeweils klargestellt, dass sie keine keine Rechnungen für Materialien wie Schilder oder Sicherheitskennzeichnungen ausstellen. Unternehmen, die ein solches Schreiben erhalten, sollten keinesfalls Zahlungen leisten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der BGW.

Quelle: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)


Weitere Informationen

Wichtige Änderungen und Bürokratieentlastung im Strahlenschutz

Im Bereich Strahlenschutz ergeben sich wichtige Änderungen für Zahnarztpraxen sowie erste Schritte zum Abbau von Bürokratie.

Weiterlesen...

Gewalt: Bundestag berät über besseren Schutz für Zahnärzte

Gewalt gegen Angehörige des Gesundheitswesens ist ein zunehmendes Problem, wie zahlreiche Erhebungen zeigen. Deshalb will die Bundesregierung die Regelungen im Strafgesetzbuch verschärfen.

Weiterlesen...

Zahnärzte warnen vor Betrugsmasche im Raum Düsseldorf

Zwei Zahnärzte blieben auf ihren Rechnungen sitzen, nachdem ein Patient nach der Behandlung nicht mehr erreichbar war. Worauf Sie achten sollten und wie Sie im Verdachtsfall am besten reagieren können.

Weiterlesen...

Newsarchiv 2023

Hier finden Sie ältere, aber noch relevante Informationen aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen.

Weiterlesen...

Wiederaufbauhilfe des Landes NRW

Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat in vielen Praxen, in vielen Familien zu ungeheuerlichen Belastungen geführt.

Weiterlesen...

Newsarchiv 2022

Hier finden Sie ältere, aber noch relevante Informationen aus dem Jahr 2022 zum Nachlesen.

Weiterlesen...

Kontakt

Zahnärztekammer Nordrhein

Geschäftsstelle

02131 / 53119 0

info@zaek-nr.de