Kinder lieben Süßes, für Berufstätige muss es im Alltag schnell gehen, und Ältere haben häufig Probleme mit der Mundgesundheit.
Wie sich diese drei Personengruppen dennoch zahnfreundlich ernähren können, erfahren Sie hier:
Der Ratgeber „Handbuch der Mundhygiene“ bietet zahlreiche Informationen und Tipps zur Zahn-, Mund und Zahnersatzpflege bei Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf.
Informationen in Leichter Sprache können dazu beitragen, dass Menschen mit Lese- oder Verständnisschwierigkeiten Zugang zu wichtigen Informationen erhalten.
Manche Menschen mit Demenz können sich noch selbst die Zähne putzen, müssen oftmals jedoch daran erinnert werden – andere benötigen Hilfe bei der Zahnpflege.
In einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, wird auch die Mund-, Zahn- und Prothesenpflege im Alter immer wichtiger.
Kinder lieben Süßes, für Berufstätige muss es im Alltag schnell gehen, und Ältere haben häufig Probleme mit der Mundgesundheit.