Für Patienten: Leichte Sprache
Über die Zahnärztekammer Nordrhein: 
Aktuelles Thema:

Zahnärztekammer und KHI sind umgezogen

Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat die Hauptverwaltung der Zahnärztekammer Nordrhein ihren Sitz von Düsseldorf nach Neuss verlegt. Auch das Karl-Häupl-Institut (KHI) ist in die neuen Räumlichkeiten umgezogen
Artikel

Seit dem 1. Januar 2023 finden Sie uns unter folgender Adresse:

Hammfelddamm 11

41460 Neuss

Die neue Telefonnummer lautet 02131 53119-0.

Die bekannten direkten Durchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erhalten geblieben: Telefonliste

Ab sofort finden auch die Präsenzveranstaltungen des Karl-Häupl-Instituts (KHI) und der Offenen Baustein Fortbildung (OBF) in den Räumlichkeiten am Hammfelddamm in Neuss statt.

Wir freuen uns darauf, Sie in Neuss begrüßen zu dürfen!

FAQ's
Dokumente
Behandlungen und Kosten
Service
Kontakt
Unsere Services für Sie auf einen Blick:
Ansprechpartner

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Präsidium/Vorstand

Präsidium/Vorstand

Regionale Ehrenamtsträger

Bezirkstellenvorsitzende und ihre Stellvertreter/-innen

Kreisstellen-Obmänner/-frauen und ihre Stellvertreter/-innen

Bezirksstellen
Die Zahnärztekammer Nordrhein ist gegliedert in 7 Bezirksstellen und diese wiederum in Kreisstellen.
Weitere Themen
Wir über uns

Die Zahnärztekammer Nordrhein

Die Zahnärztekammer Nordrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Vertretung der über 10.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf.
Artikel

Die Zahnärztekammer Nordrhein agiert als berufsständische Aufsicht und vertritt zudem allgemein die beruflichen Belange aller Zahnärztinnen und Zahnärzte (Assistentinnen und Assistenten, Angestellte, Selbstständige, Rentnerinnen und Rentner) in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Zudem ist die Zahnärztekammer Ansprechpartner für Patientenfragen und -beschwerden.

Sie hat aufgrund ihres gesetzlichen Auftrages die korrekte Wahrnehmung der Berufspflichten zu überwachen, die fachliche Fort- und Weiterbildung der Zahnärztinnen und Zahnärzte sicherzustellen und die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ZFA) zu organisieren.

Die Zahnärztekammer hat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Zahnärztinnen und Zahnärzten. Sie schlichtet in Streitfällen mit Berufsangehörigen und Patienten. Sie fordert von ihren Mitgliedern ein kollegiales und berufsgerechtes Verhalten gemäß den Bestimmungen der Berufsordnung einschließlich der Teilnahme am Notfalldienst gemäß der Notfalldienstordnung.

Als Mitglied der ZÄK Nordrhein erhalten Sie von uns Hilfestellung und Unterstützung zu allen Themen der Berufsausübung. Sie können an den zahlreichen Fortbildungsangeboten im Karl-Häupl-Institut und in den Bezirksstellen teilnehmen. Besondere Angebote gibt es für Niederlassungswillige.

Als Mitglied der ZÄK Nordrhein beziehen Sie kostenfrei das Rheinische Zahnärzteblatt (RZB) und die Zahnärztlichen Mitteilungen (zm). Zudem erhalten Sie Zugang zu den Online-Angeboten der ZÄK Nordrhein.

Nicht verwechselt werden darf die Zahnärztekammer, der alle Berufsangehörigen per Gesetz anzugehören haben, mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV), die ausschließlich für die vertragszahnärztlichen Belange zuständig ist.

Regionale Ehrenamtsträger

Die Zahnärztekammer Nordrhein ist gegliedert in 7 Bezirksstellen (Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln, Krefeld und Wuppertal/Bergisch Land) und diese wiederum in Kreisstellen.

Jede Bezirksstelle hat eine/n Bezirksstellenvorsitzende/n nebst Stellvertreter/in. Jede Kreisstelle hat eine/n Kreisobfrau/mann nebst Stellvertreter/in.

FAQ's
Dokumente
Ansprechpartner ZÄK Nordrhein

Telefonliste aller Mitarbeiter/innen, Stand: November 2022

Berufsordnung der Zahnärztekammer Nordrhein

gültig ab 01.01.2020

Beschlüsse 4. Kammerversammlung 2020-2024

Eine Übersicht über die angenommenen Anträge

Bezirks- und Kreisstellen

Übersicht der Bezirks- und Kreisstellen inklusive Adressen und Ansprechpartner (Stand: 2020)

Online lesen
Geschäftsordnung der Zahnärztekammer Nordrhein

Stand: 2021

Hauptsatzung der Zahnärztekammer Nordrhein

Stand: 2023

Infoblatt zum Datenschutz für Externe (z.B. Patienten)

Information gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO (Verarbeitung Ihrer Daten bei der Zahnärztekammer Nordrhein)
 

Infoblatt zum Datenschutz für Kammermitglieder

Information gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO (Verarbeitung Ihrer Daten bei der Zahnärztekammer Nordrhein)

Jahresbericht 2015

(c) Zahnärztekammer Nordrhein

Jahresbericht 2016

(c) Zahnärztekammer Nordrhein

Jahresbericht 2017

(c) Zahnärztekammer Nordrhein

Online lesen
Jahresbericht 2018

(c) Zahnärztekammer Nordrhein

Online lesen
Jahresbericht 2019

(c) Zahnärztekammer Nordrhein

Online lesen
Jahresbericht 2020

© Zahnärztekammer Nordrhein

Online lesen
Jahresbericht 2021

© Zahnärztekammer Nordrhein

Online lesen
Meldeordnung der Zahnärztekammer Nordrhein

Stand: 2005

Behandlungen und Kosten
Service
Kontakt
Wir beantworten Ihre Fragen

Ansprechpartner

Die Mitarbeiter der Zahnärztekammer Nordrhein helfen den Zahnärztinnen und Zahnärzten, Praxismitarbeitern und Patienten im Kammerbereich bei Fragen gerne weiter.
Artikel

Bitte wenden Sie sich dazu an den zuständigen Ansprechpartner:

Patientenberatungsstelle

Patientinnen und Patienen können sich an die Patientenberatungsstelle der Zahnärztekammer Nordrhein wenden.

(montags von 12.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr)

Ansprechpartner in der Verwaltung

Die Mitarbeiter der Verwaltung erreichen Sie telefonisch:

  • montags, dienstags und donnerstags von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr
  • mittwochs von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
  • freitags von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

unter 02131/53119-0  oder der entsprechenden Team-Durchwahl

Per E-Mail erreichen Sie uns unter info(at)zaek-nr.de

Team-Durchwahlen

Arbeitsschutz   389
Aufstiegsfortbildung ZFA   205
  Offene Bausteinfortbildung (OBF) 205
  AZP Lehrgang 205
Ausbildung ZFA   204
  betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) 370
  Güteausschuss (§111 ArbGG, §22 Abs. 4 Satz 2 BBiG) 338
Berufsausübung   s.u.
  Arzneimittelwesen 330
  Berufshaftpflicht 330
  Datenschutz (DSGVO) in Zahnarztpraxen 330
  Praxisgründung/-abgabe 330
  Strahlenschutz (nur Rechtsfragen; Kursanmeldung über das Referat Fortbildung) 381
Dentoffert   357
eHBA   180
Fachsprachprüfungen   Korrespondenz hierzu bitte ausschließlich via E-Mail an fachsprachpruefung@zaek-nr.de
Fortbildung Zahnärzte   202
  Karl-Häupl-Institut 202/240
Fortbildung ZFA   202
Gebührenrecht   207
Gleichwertigkeitsprüfung (Sachverständigenkommission)   Korrespondenz hierzu bitte ausschließlich via E-Mail an kenntnispruefung@zaek-nr.de
Gutachterwesen/Privat- und Gerichtsgutachter   207
Mitglieder und Beitragswesen   212
Notdienst   317
Öffentlichkeitsarbeit   210
  Presse 210
  Rheinisches Zahnärzteblatt 210
Patientenberatung
(montags von 12.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr)
  280
Patientenbeschwerden   s.u.
  vermutete Behandlungsfehler 245
  Gebührenrecht 207
  Notdienst 317
Portal-Support   221
Praxisbegehungen nach IfSG   341
Praxisbegehungen nach MPG   223
Rechtsabteilung   206
Schlichtungsausschuss der ZÄK Nordrhein   151
Wissenschaftlicher Dienst   209
Zahnärztliche Weiterbildung   228
FAQ's
Dokumente
Bezirks- und Kreisstellen

Übersicht der Bezirks- und Kreisstellen inklusive Adressen und Ansprechpartner (Stand: 2020)

Online lesen
Infoblatt zum Datenschutz für Externe (z.B. Patienten)

Information gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO (Verarbeitung Ihrer Daten bei der Zahnärztekammer Nordrhein)
 

Infoblatt zum Datenschutz für Kammermitglieder

Information gemäß den Artikeln 13 und 14 DSGVO (Verarbeitung Ihrer Daten bei der Zahnärztekammer Nordrhein)

Ansprechpartner ZÄK Nordrhein

Telefonliste aller Mitarbeiter/innen, Stand: November 2022

Behandlungen und Kosten
Service

Für Patienten wurde eigens eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese erreichen Sie montags von 12.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02131 / 53119 280. Dort werden Ihre allgemeinen Fragen rund um die zahnärztliche Behandlung – soweit möglich – von unseren zahnmedizinisch fachkundigen Mitarbeitern beantwortet.

Ergänzend dazu bieten wir Ihnen jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr ebenfalls unter der Telefonnummer 02131 /53119 280 die Möglichkeit mit einem Zahnarzt/ einer Zahnärztin alle medizinisch relevanten Fragen zu erörtern.

Kontakt
Zahnärztekammer Nordrhein

Geschäftsstelle

Hammfelddamm 11
41460 Neuss
02131 / 53119-0
02131 / 53119-406
E-Mail schreiben
Patientenberatungsstelle

Patientenberatungsstelle der Zahnärztekammer Nordrhein

Telefon-Hotline für Patienten montags von 12.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr, an jedem 2. Mittwoch im Monat auch 15.00 bis 17.00 Uhr.

Postfach 21 02 55
41428 Neuss
02131 / 53119 280
E-Mail schreiben