Für Patienten: Leichte Sprache
Für die Praxis:  Fortbildung
Seminare und Fortbildungskurse für Zahnmediziner und Praxismitarbeiter - Karl-Häupl-Institut -
Aktuelles Thema:

Fit for Future

Im September 2021 startet das postgraduale Fortbildungsprogramm Fit for Future für Vorbereitungsassistenten.
Artikel

Fit for Future ist das berufsbegleitende Coachingprogramm von Zahnärztekammer und KZV Nordrhein für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Durch zahlreiche Behandlungsassistenzen legen Sie als Berufseinsteiger/-in eine rasante Lernkurve hin. Doch schnell wird Ihnen klar, dass neben den zahnärztlichen Fertigkeiten in den Praxen einiges mehr gefordert wird: BEMA-Abrechnungen, digitale Praxisverwaltung und Qualitätsmanagement sind nur einige Themen, die im Studium kaum berücksichtigt werden konnten. Hier wird die Lücke zwischen Studium und Berufspraxis deutlich. Das Fortbildungsprogramm Fit for Future schafft die Brücke.

Neun E-Learning-Seminare und fünf Präsenzkurse vermitteln Ihnen über zwei Jahre kompakt und strukturiert alle praxisrelevanten Themen, um nach dem Studium beruflich durchzustarten.

Die E-Learning-Seminare finden auf der Online-Lernplattform ILIAS statt. Sie erhalten hierfür einen persönlichen Zugang. Die Präsenzveranstaltungen finden im Karl-Häupl-Institut der Zahnärztekammer Nordrhein in Neuss statt.

Nach zwei Jahren haben Sie sich nicht nur zahnmedizinisch-fachlich weiterentwickelt, sondern beherrschen auch die administrativen Aufgaben. Und für diejenigen, die von der Selbständigkeit träumen, gibt Fit for Future einen ersten Ausblick, worauf bei der Praxisgründung zu achten ist.

Fit for Future – das Coachingprogramm, um nach dem Studium beruflich durchzustarten!

 

Programminhalte

 

Fit in Zahnmedizin

  • Zahnmedizin trifft Medizin / Dr. Gerd Appel, Online-Kurs
  • Komplexe Patientenfälle: Entscheidungs-, Planungs- und Komplikationstraining / Dr. Igmar Nick, Online-Kurs
  • Simulatives Notfalltraining / Kalle Heitkötter, Präsenz-Kurs
  • Alterszahnheilkunde Präventionsschulung / Dr. Elmar Ludwig, Online-Kurs
  • KFO-Reloaded / Prof. Michael Wolf, Online-Kurs

 

Fit in Betriebswirtschaft und Abrechnung

  • Aufgaben der KZV / Lothar Marquardt, Andreas Kruschwitz, Dr. Ralf Wagner, Präsenzkurs
  • Abrechnung und Wirtscha­tlichkeitsprüfung für Kons.-Chir., PAR und KB / Lothar Marquardt, Andreas Kruschwitz,
    Dr. Ralf Wagner, Präsenzkurs
  • Zahnersatz – die Festzuschüsse / Lothar Marquardt, Andreas Kruschwitz, Dr. Ralf Wagner, Präsenzkurs
  • GOZ-Abrechnung / Dr. Ursula Stegemann, Online-Kurs

 

Fit in Praxisführung

  • ZQMS: Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Arbeitsrecht / Silke Lehmann-Binder, Martin Dennis Boost, Online-Kurs
  • ZQMS: Patientenkommunikation, Teamkommunikation, Personalakquise / Stefanie Kurzschenkel, Online-Kurs
  • Digitale Praxisverwaltung / Jörg Rath, Online-Kurs
  • Praxissof­twaresysteme / verschiedene Hersteller
  • Hygiene in der Zahnarztpraxis / Dr. Ralf Hausweiler, Dr. Thomas Heil, Präsenzkurs

 

Fit for Future: Ausblick Existenzgründung

  • Existenzgründung Finanzbuchhaltung & Risikomanagement / Wolfgang Effertz, Detlev Westerfeld, Jens Runke, Online-Kurs

 

Teilnahmevoraussetzungen und Kosten

Teilnehmen können Berufseinsteiger/-innen, die ihre Vorbereitungszeit bereits begonnen haben oder diese in Kürze starten. Sie müssen in einer zahnärztlichen Praxis angestellt und im Besitz einer gültigen Approbation sein. Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Vorbereitungszeit bereits abgeschlossen haben, sind ebenfalls willkommen.*

Termin
Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kosten
1.026 Euro bei Einmalzahlung (inkl. 10% Rabatt)
1.140 Euro bei Ratenzahlung (8 Raten à 142,50 Euro)

*Die Anmeldung für Fit for Future erfolgt für die gesamte Veranstaltungsreihe. Buchung von Einzelkursen oder Kündigung während der Laufzeit des Programms ist nicht möglich. Keine Rückerstattung / kein Entfallen der Zahlungspflicht für nicht besuchte Teile des Programms. Teilnahmeberechtigt sind angestellte Zahnärzte und Zahnärztinnen im Sinne des § 32b Abs. 1 Satz 1 Zahnärzte-ZV sowie zahnärztliche Vorbereitungsassistenten und Vorbereitungsassistentinnen, die sich in der Vorbereitungszeit befinden oder diese in Kürze beginnen. Sie müssen im Besitz einer gültigen Approbation gemäß § 1 Abs. 1 ZHG sein. Die Teilnahme an dem Programm ersetzt nicht die nach § 3 Abs. 2b Zahnärzte-ZV erforderliche Ableistung der zweijährigen Vorbereitungszeit. Ebenso kann die Teilnahme an dem Programm auch nicht zeitweise auf die Vorbereitungszeit angerechnet werden. Es gelten die AGB des KHI der Zahnärztekammer Nordrhein.

 

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an Fit for Future haben, können Sie sich mit diesem Formular anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

FAQ's
Dokumente
Behandlungen und Kosten
Service
Kontakt
Unsere Services für Sie auf einen Blick:
Themensuche
Finden Sie in unseren Themensammlungen Interessantes und Informatives rund um die Zahngesundheit, Ausbildung, Fortbildung und Berufsausübung:
Infocenter
Profitieren Sie von unserem Know how:
KHI